VR-Therapie bei Agoraphobie:

Realistische Exposition in der U-Bahn

Agoraphobie erschwert den Alltag massiv – volle U-Bahnen oder geschlossene Räume werden zur Panikfalle. Das neue VR-Szenario U-Bahn Station von VR Coach macht eine sichere, realistische Exposition in der Therapie möglich.

Video-Einblick: VR-Therapie im U-Bahn-Szenario von VR Coach

Overlay Bild für U-Bahn Szenario: VR-Therapie Software bei Agoraphobie

Agoraphobie im Alltag

Angst vor Menschenmengen und geschlossenen Räumen

Die Behandlung von Agoraphobie ist besonders anspruchsvoll, weil Betroffene alltägliche Situationen wie U-Bahn-Fahrten oder volle Plätze vermeiden. Typische Auslöser sind:

    • Angst vor Menschenmengen

    • Enge und geschlossene Räume

    • fehlende Fluchtmöglichkeiten

    • die Sorge, im Ernstfall keine Hilfe zu bekommen

Viele Patient:innen ziehen sich dadurch stark zurück. Der Weg zur Arbeit, ein Einkauf oder eine einfache Bahnfahrt wird zum fast unüberwindbaren Hindernis.

VR als Schlüssel zur Konfrontationstherapie bei Agoraphobie

Mit der VR Therapie Software von VR Coach können diese Situationen realistisch, aber sicher simuliert werden. Das Szenario U-Bahn Station bringt Patient:innen an den Bahnsteig, in den vollen Waggon oder in eine simulierte Störung.

So wird aus dem „unmöglichen“ Schritt eine planbare Konfrontationstherapie – ohne reale Gefahr, aber mit voller Wirksamkeit.

Agoraphobie vs. Panikstörung –

Differenziert behandelbar

Die VR Therapie bei Agoraphobie geht über die reine Panikstörung hinaus. Während Panikpatient:innen vor allem auf körperliche Symptome reagieren, fürchten Menschen mit Agoraphobie die Situation selbst: „Ich komme hier nicht raus. Ich bin ausgeliefert.“

Mit VR lassen sich beide Komponenten gezielt trainieren:

  • Panikreaktionen: Enge, Geräusche, Herzklopfen, Atemnot

  • Agoraphobische Szenarien: Türen schließen, Zug bleibt stehen, Menschen drängen

Panikreaktionen

  • Enge

  • Geräusche

  • Herzklopfen

  • Atemnot

Agoraphobische Szenarien

  • Türen schließen

  • Zug bleibt stehen

  • Menschen drängen

Für Kliniken und Praxen bedeutet das: eine flexible, individualisierte Angstbehandlung, die sich am Therapiefortschritt orientiert.

Realistische Simulation – sichere Exposition

Das Szenario U-Bahn Station bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten:

    • Steuerung von Menschenmengen und Geräuschkulisse

    • Simulation eines steckengebliebenen Zugs

    • Individuelle Durchsagen

    • Deaktivierbare Türen

    • Avatare mit realistischen Reaktionen

Diese steuerbare Expositionstherapie macht es möglich, Patient:innen Schritt für Schritt an ihre Grenzen heranzuführen – und darüber hinaus.

Wie Patient:innen VR-Therapie erleben

Die Erfahrung ist intensiv: Herzrasen, Schwindel, Atemnot – genau wie im echten Alltag. Der Unterschied: Patient:innen können die Situation im sicheren Rahmen der Praxis aushalten.

Dieser Schritt ist entscheidend, denn er vermittelt:

„Ich halte das aus. Ich muss nicht fliehen. Die Angst vergeht.“

Damit wird die Angstbewältigung nicht nur trainiert, sondern tief im Erleben verankert.

Vorteile der VR-Therapie bei Agoraphobie

✅ Realitätsnahe Simulation typischer Angstauslöser
✅ Sichere Exposition ohne reale Gefahr
✅ Flexibel steuerbare Intensität
✅ Wirksam bei Agoraphobie, Panikstörung und sozialer Angst
✅ Kostenlos testbar in Ihrer Praxis

Agoraphobie effektiv behandeln mit VR Therapie Software

Die Behandlung von Agoraphobie braucht Mut, Struktur und das passende Setting. Mit dem VR-Szenario U-Bahn Station von VR Coach erhalten Kliniken und Praxen ein Werkzeug, das Expositionstherapie realistisch, sicher und wirksam macht.

Von der Angst zur Handlungskompetenz – Schritt für Schritt in virtueller Realität.

Bereit für den nächsten Schritt in der Angsttherapie?

Hardware (Laptop, Vr Brille) und VR Therapie Software - Pico 4

Gefördert von

VR Coach® smart system

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Gerne setzen wir uns demnächst mit Ihnen in Verbindung.

Ihr VR Coach-Team

Möchten Sie auch unsere Inhalte für Depressionen, Essstörungen und Zwänge kostenlos testen?

Vorbestellung

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser VR-Coach® smart system interessieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser VR-Coach® smart system interessieren.