Virtual-Reality-Therapie bei Depressionen: Achtsamkeit & Cognitive Bias Modification

Auch bei Depressionen können Expositionen in einer VR-Brille eine hilfreiche Unterstützung bieten.
Logo VRCoach Depressions 2023

Innovative VR-Therapieansätze für Depressionen mit dem VR Coach smart system

Das VR Coach smart system bietet innovative Ansätze zur Behandlung von Depressionen durch den Einsatz von Virtual Reality (VR). Im Gegensatz zu traditionellen Expositionstherapien, die auf die Provokation problematischer Emotionen abzielen, fokussiert dieses System auf die Stärkung persönlicher Ressourcen und die Förderung positiver Erfahrungen.

Zu diesem Ansatz haben wir ein Brief Review mit ersten Evidenzdaten veröffentlicht.

Hardware (Laptop, Vr Brille) und VR Therapie Software - Pico 4
Auch diese Software können Sie auf Ihrer smart system-Hardware installieren
Produktmodel mit VR Brille, VR Therapie Depression behandeln

Einzigartige VR-Szenarien zur Ressourcenaktivierung bei Depressionen

Ein zentraler Bestandteil ist eine virtuelle Parkumgebung, in der Patient:innen:

Diese Methoden zielen darauf ab, kognitive Verzerrungen zu erkennen und umzustrukturieren sowie den Zugang zu inneren Ressourcen zu erleichtern.

Ziele der VR-gestützten Depressionsbehandlung

Ziele-IN
Umkonditionierung der Wirklichkeitsverzerrung im Außen​
VR Therapie bei Depression: Achtsamkeit und Cognitive Bias Modification bei Depression: Ziele OUT 2
Zugang schaffen zu Ressourcen im Innen​

Generell sehen wir diese Anwendung als hilfreich bei folgenden Indikationen:

  1. Leichte und mittlere Depressionen
  2. Als Add-on bei schweren Depressionen
  3. Aber auch bei sonstigen Themen, bei denen die Ressourcenstärkung hilfreich sein kann

Auf Wunsch stellen wir ein empfohlenes Anwendungsprotokoll zur Verfügung.

Einblicke in die VR Szenarien

Klicken Sie sich hier durch einige Screenshots der Anwendung und erhalten Sie durch die Bildbeschreibungen erste Eindrücke zu den Übungen..
Ausgangspunkt ist dieser Springbrunnen in einem Park
Patienten suchen schöne Plätze auf und beschreiben diese im Detail
Mit einer virtuellen Kamera geht man auf Fotojagd. Manche Blumen beginnen zu blühen, wenn man sie fotografiert
Auch ein Blick zu den Wolken lohnt sich: Hin und wieder gibt es interessante Muster zu erkennen
Auch in Tieren stecken Ressourcen, die es wahrzunehmen gilt
Manche Patienten spüren bereits während der Exposition eine Bewegungslust. Dieses Boot ermöglicht eine Rudertour auf den See hinaus
Auch das Entdecken von Verborgenem wird hier geübt. Gelingt es Ihren Patienten, alle Schachfiguren im Park zu finden?
Am Ende betrachtet Ihr Patient alle angefertigten Bilder und ordnet ihnen Ressourcen zu.
Dabei sind rund 50 Tafeln mit Wörtern behilflich, die man auf den Bildern platziert. Danach schließt Ihr Patient die Augen und versucht, bestimmte Ressourcen in sich selbst zu lokalisieren und ausbreiten zu lassen.
Als besondere Überraschung können Sie das Lieblingsbild des Patienten auf einem Fotodrucker ausdrucken.

NEU: Immersive 360-Grad-Naturfilme

Ergänzend stehen vier 360-Grad-Filme mit beruhigenden Naturkulissen zur Verfügung:

VR Therapie - 360 Grad Videos zum Entspannen: Almwiese ohne Kühe
Grüne Almwiese
VR Therapie - 360 Grad Videos zum Entspannen: Bergsee Panorama
Bergsee Panorama
VR Therapie - 360 Grad Videos zum Entspannen: Almwiese mit Kühe
Alm mit Kühen
VR Therapie - 360 Grad Videos zum Entspannen: Getreidefeld
Getreidefeld

Eine aktuelle Studie zeigt, dass auch 360-Grad-Filme mit Naturkulissen und Tieren, depressive Symptome signifikant reduzieren können 1)

1) Willfort, Manuel „Entspannung mit Virtual-Reality-Naturexposition“, Masterarbeit an der Sigmund Freud Universität Wien, 2023
VR-Coach Michael Altenhofer

Testen Sie unser Angebot direkt in einer VR-Brille.

Erleben Sie durch Selbst-Ausprobieren die Vorteile der VR-Technologie in der Behandlung von Depressionen. Kontaktieren Sie uns, um Infos zu Testmöglichkeiten und den Kosten zu erhalten.

Was Sie noch wissen sollten - FAQs

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere VR-Therapie-Software, deren Anwendung und Integration in den therapeutischen Alltag.

Virtuelle Therapieumgebungen mit interaktiven Elementen

VR Szenarien sind computergenerierte, realitätsnahe Räume, in denen sich Ihre Patient:innen aktiv bewegen können. Sie interagieren mit Objekten, führen Aufgaben aus und erleben emotionale Reaktionen, die für die VR Psychotherapie genutzt werden.

Therapeutisch steuerbare Inhalte für gezielte Interventionen

Therapeut:innen begleiten die Sitzung live am Bildschirm und können gezielt in das Szenario eingreifen. So lässt sich der Schwierigkeitsgrad anpassen, neue Reize setzen oder spielerisch an schwierige Themen herangeführt werden – ganz im Sinne einer interaktiven Therapie.

Ressourcenaktivierung statt Problemfokussierung

Im Gegensatz zu klassischen Methoden setzt die VR Therapie bei Depression auf die Aktivierung positiver Ressourcen. Das Ziel ist nicht die Konfrontation mit belastenden Emotionen, sondern die gezielte Stärkung innerer Kraftquellen.

Interaktive Therapie durch gezielte Aufmerksamkeitslenkung

Patient:innen nutzen interaktive VR Szenarien, um mit aufbauenden, positiven Inhalten in Kontakt zu kommen. Die VR Therapie Software unterstützt dabei durch Übungen zur Aufmerksamkeitslenkung, die es ermöglichen, persönliche Ressourcen zu erkennen, zu aktivieren und nachhaltig zu stärken.

Breite Einsatzmöglichkeiten bei verschiedenen Depressionsformen

Die Virtual Reality Therapie kann als ergänzendes Verfahren bei nahezu allen Formen der Depression eingesetzt werden. Besonders im klinischen Umfeld bietet sie neue Perspektiven in der Behandlung von Depression.

Flexibilität und Steuerungsmöglichkeiten für Fachpersonal

Die VR Therapie Software bietet unterschiedliche Steuerungsoptionen für Therapeut:innen. Je nach Bedarf können sie das Szenario aktiv leiten oder den Patient:innen gezielt Impulse zur Exploration geben.

Selbstwirksamkeit durch aktive Erkundung von VR Szenarien

Im Mittelpunkt steht die aktive Beteiligung der Patient:innen. Therapeut:innen begleiten den Prozess, geben Anregungen und helfen dabei, Analogien zwischen den Aktivitäten in der interaktiven Therapie und den persönlichen Ressourcen der Patient:innen herzustellen.

Fundierte Konzepte in der Virtual Reality Therapie

Die VR Therapie Depression basiert auf dem Prinzip der Cognitive Bias Modification (CBM). Dieser psychologische Ansatz ist wissenschaftlich gut erforscht und zielt darauf ab, negative Wahrnehmungsmuster gezielt zu verändern.

Durch gezielte Einflussnahme auf kognitive Prozesse kann die VR Psychotherapie dazu beitragen, depressive Denkmuster positiv zu beeinflussen. Kliniken profitieren von einem modernen, wirksamen Tool zur Depressionsbehandlung.

Motivation und positive Neugier als therapeutischer Hebel

Die Virtual Reality Therapie spricht Patient:innen auf einer emotional positiven Ebene an. Sie weckt Neugier, fördert das Explorationsverhalten und schafft eine angenehme Umgebung, die zur Aktivierung beiträgt.

Ressourcenaktivierung durch neue Erfahrungsräume

Im Gegensatz zu problemfokussierten Ansätzen betont die interaktive Therapie mit dem VR Coach smart system das Potenzial innerer Stärken. Die immersive Umgebung erleichtert den Zugang zu persönlichen Ressourcen und fördert die Motivation zur Veränderung.

Zweiwöchiger Test der VR Therapie Software bei eigener Hardware

Kliniken und Praxen, die bereits über kompatible Hardware verfügen, können unsere VR Therapie Software zwei Wochen kostenlos testen. So lässt sich der praktische Nutzen ohne Investitionsrisiko erproben.

Live-Demo vor Ort mit kompletter Ausstattung

Alternativ kann eine unverbindliche Vorführung direkt bei Ihnen vor Ort gebucht werden – inklusive unserer eigenen Hardware und persönlicher Betreuung durch fachkundiges Personal. Wir bringen die komplette Ausrüstung mit und führen Sie praxisnah in die Welt der interaktiven VR-Therapie ein – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Gefördert von

VR Coach® smart system

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Gerne setzen wir uns demnächst mit Ihnen in Verbindung.

Ihr VR Coach-Team

Möchten Sie auch unsere Inhalte für Depressionen kostenlos testen?

Vorbestellung

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser VR-Coach® smart system interessieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser VR-Coach® smart system interessieren.