
im Kurs online verfügbar.
Die Inhalte der Fortbildung zum
Zertifizierten VR Coach® im Detail

5-Schritte-Therapieablauf für erfolgreiche Phobienbehandlung
Lernen Sie den optimalen Aufbau einer VR-Therapie von der Anamnese, der Psychoedukation, dem korrekten Anwenden des KVT-Modells, dem Einsatz von Biofeedback und Entspannungsmethoden bis hin zur Exposition mit virtueller Realität. Es ist ein praxiserprobtes Konzept, mit dem Sie Ihre Patienten sicher und professionell abholen. Ganz konkret werden alle einzelnen Schritte für die Behandlung folgender Themen vermittelt: Höhenangst, Spinnenphobie, Flugangst, Sozialphobie

Einsatz von Naturexpositionen in VR für Entspannung und Ressourcenstärkung
Entspannungsverfahren wird mittlerweile in der Behandlung psychisch kranker Menschen ein vielseitiger und breiter Anwendungsbereich zugestanden. Gelingt die bewusste Veränderung der körpereigenen Signale, führt dies zu einer selbstständig kontrollierten Reduktion verschiedener körperlicher und in Folge auch psychischer Stressoren. Ist dies jedoch schwierig, bietet VR eine weitere Möglichkeit, Entspannung und Ressourcenstärkung zu erleben. In diesem Modul lernen Sie den Einsatz von VR für Entspannungstechniken.

Wissenschaftliche Studien und Hirnforschung für Ihre Kompetenzsteigerung
In diesem Modul lernen Sie die neuesten Studien zum Thema Virtual Reality in der Psychotherapie kennen. Dabei erfahren Sie, welche Einflüsse VR auf die Effektivität bei Angstbehandlungen und andere psychologische Themen hat. Außerdem beschäftigen Sie sich mit den neuronalen Vorgängen bei Konfrontationen von angstauslösenden Reizen bzw. auch bei Naturexpositionen. Anschließend haben Sie Ihre Kompetenz um wissenschaftlich fundierte Informationen erweitert.

Vertiefende Marketingstrategien, um durch Ihr VR-Angebot neue Patient*innen zu gewinnen
Neben Empfehlungen sind Online-Suchen für viele Menschen der direkteste Weg zu Therapeut*innen und Psycholog*innen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mit Suchmaschinenoptimierung und Google-Suchwortanzeigen besser gefunden werden und mehr Anfragen über Ihre Website erhalten. Zugeschnitten auf die VR Coach-Zielgruppe werden konkrete Erfolgsstrategien anhand aktueller Zahlen zum Suchverhalten vorgestellt.